
Dokumentarfilm
Comuna im Aufbau
FSK: ohne Altersbeschränkung
In Venezuela findet man selbstverwaltete Comunas, die sich aus einzelnen kommunalen Räten zusammensetzen und im Idealfall zur Bildung einer kommunalen Stadt führen. Hierfür engagieren sich die Bewohner eines Viertels aktiv in den kommunalen Räten, die sich jeweils um die Belange der Anwohner direkt vor Ort kümmern.
Dass es dabei immer wieder zu ausgiebigen Diskussionen kommt, liegt auf der Hand, denn in basisdemokratischen Versammlungen müssen alle Probleme im Detail beredet werden. Hinzu kommen die Auseinandersetzungen mit den staatlichen Institutionen, die den Bewohnern oft zu wenig tun und die schon erreichten Projekte zu langsam unterstützen. Dennoch erarbeiten sich die Menschen, denen der Film bei ihren Bemühungen um eine funktionierende Selbstverwaltung folgt, Stück für Stück eine Autonomie in ihrem Lebensumfeld und zeigen so, dass sich der zähe Weg hin zu mehr kommunaler Eigenverantwortung lohnt – Städte von unten im Aufbau!
Dass es dabei immer wieder zu ausgiebigen Diskussionen kommt, liegt auf der Hand, denn in basisdemokratischen Versammlungen müssen alle Probleme im Detail beredet werden. Hinzu kommen die Auseinandersetzungen mit den staatlichen Institutionen, die den Bewohnern oft zu wenig tun und die schon erreichten Projekte zu langsam unterstützen. Dennoch erarbeiten sich die Menschen, denen der Film bei ihren Bemühungen um eine funktionierende Selbstverwaltung folgt, Stück für Stück eine Autonomie in ihrem Lebensumfeld und zeigen so, dass sich der zähe Weg hin zu mehr kommunaler Eigenverantwortung lohnt – Städte von unten im Aufbau!