
Dokumentarfilm
Der Champagner-Spion
FSK: ab 12 Jahren
In den 60er-Jahren arbeiten zahlreiche deutsche Wissenschaftler in Kairo, um Ägypten beim Aufbau eines umfangreichen Raketenprogramms zu helfen. Der israelische Geheimdienst schleust daraufhin seinen deutschstämmigen Agenten Ze’ev Gur Arie mit neuer Identität in die High-Society Kairos ein. Als deutscher Ex-Nazi, Millionär und Pferdezüchter führt er dort ein ausschweifendes Luxusleben und freundet sich mit hochrangigen Offizieren und Wissenschaftlern an.
Vor seiner Frau, die er kaum mehr als zweimal im Jahr sieht, hält er seinen Auftrag und sein zweites Leben geheim. Nur seinem 12-jährigen Sohn Oded vertraut er unter dem Siegel der Verschwiegenheit an, dass er als Spion für den Mossad arbeitet. 40 Jahre später bricht Oded sein Schweigen. Er taucht ein in die dunkle und zugleich glamouröse Geschichte seines Vaters und berichtet von dem Preis, den seine Familie im Schattenreich des Geheimdienstes zahlen musste.
Vor seiner Frau, die er kaum mehr als zweimal im Jahr sieht, hält er seinen Auftrag und sein zweites Leben geheim. Nur seinem 12-jährigen Sohn Oded vertraut er unter dem Siegel der Verschwiegenheit an, dass er als Spion für den Mossad arbeitet. 40 Jahre später bricht Oded sein Schweigen. Er taucht ein in die dunkle und zugleich glamouröse Geschichte seines Vaters und berichtet von dem Preis, den seine Familie im Schattenreich des Geheimdienstes zahlen musste.