Film

Erwin Wurm
Dokumentarfilm

Erwin Wurm Der Künstler der die Welt verschluckt

FSK: ohne Altersbeschränkung
Seine skurrilen One Minute Sculptures machten den Österreicher Erwin Wurm Anfang der 90er-Jahre auf Anhieb bekannt – heute zählt er zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart, und seine Werke werden weltweit ausgestellt.
Vier Jahre hat Filmemacher Laurin Merz dem Künstler über die Schulter geschaut: Beim Ausstellungsaufbau in Peking, Moskau, Paris und Miami, bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Arbeiten, aber auch in jenen Situationen, in denen Wurm der Druck von außen zu groß wird. Der Künstler erzählt von seiner Familie und Kindheit, seiner Kunst und vom Umgang mit dem globalen Kunstmarkt, den er manchmal als »Hyäne« wahrnimmt.

Optionen

Filmdaten

Genre: Dokumentarfilm
Produktion: Schweiz/Österreich/Deutschland 2012
Originaltitel: Erwin Wurm – Der Künstler der die Welt verschluckt
Originalsprache: Deutsch/Englisch/Französisch
Länge: 52 min
Regie: Laurin Merz
Darsteller: Erwin Wurm, Thaddaeus Ropac, Jérôme Sans u.a.
Kamera: Johannes Hammel
Schnitt: Christian Müller
Musik: Neat Solèr
Ton: Gailute Miksyte, Hjalti Bager-Jonathansson
Produzent: Reto Caduff, Laurin Merz
Verleih: Real Fiction
Kino-Start: 30.11.-1

DVD

DVD

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
Tonformat: 2.0/5.1
Bildformat: 16:9
Regionalcode: 2
Extras: Interview mit Galerist Thaddaeus Ropac, Interview mit Kurator Jérôme Sans, 3-sprachiges DVD-Menü (Deutsch, Englisch, Französisch)
Bestellnummer: DV 984698
EAN: 4047179846981
Erscheinungstermin: 28.02.2014

Pressestimmen

„Erwin Wurm ist ein Phänomen, in vielerlei Hinsicht. […] Wie keineswegs alle seiner Profession kann Erwin Wurm sein Tun, seine Gedanken dahinter und die Absichten, die durchaus auf gesellschaftliche Belange zielen, einleuchtend erklären. Das macht diese Dokumentation zusätzlich sehenswert.“ FAZ