Film

I Am a Woman Now
Dokumentarfilm

I Am a Woman Now

FSK: ab 6 Jahren
Fünf starke Frauen, die eines verbindet: Alle ließen sich in den 1960er- und 1970er-Jahren von dem sagenumwobenen Arzt Dr. Georges Burou in Casablanca von Männern zu Frauen umoperieren. Burou war damals der Einzige, der diesen Eingriff vornahm. Die Frauen riskierten ihr Leben in der Hoffnung auf ein neues, ein besseres.
Mehr als 40 Jahre nach ihren Operationen erzählt Regisseur Michiel van Erp ihre Geschichte: das berühmte Showgirl Bambi, die als eine der ersten nach Casablanca ging. Die Belgierin Corinne, die sich nach vielen Jahren ihrer besten Freundin anvertraut. Die Niederländerin Colette, die das Leben einer einfachen Hausfrau geführt hat. Die elegante Engländerin April, die in den 70er Jahren im Scheinwerferlicht der Showbühnen zu Hause war und nun dem Sohn des charismatischen Arztes begegnet. Und die deutsche Jean, die ihr Leben lang mit ihrer geschlechtlichen Identität kämpfte.
Im Herbst ihres Lebens schauen diese Frauen zurück.

Optionen

Filmdaten

Genre: Dokumentarfilm
Produktion: Niederlande 2012
Originaltitel: I Am a Woman Now
Originalsprache: Englisch/Französisch/Niederländisch
Länge: 86 min
Regie: Michiel van Erp
Darsteller: Jean Lessenich, Corinne van Tongerloo, Marie-Pierre Pruvot (Bambi), April Ashley, Colette Berends
Kamera: Mark van Aller
Schnitt: Hinne Brouwer
Musik: Louis Ter Burg
Ton: Rob Dul
Produzent: Monique Busman, Michiel van Erp
Verleih: Neue Visionen
Kino-Start: 18.04.2013

DVD

DVD

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Untertitel: Deutsch
Tonformat: 2.0/5.1
Bildformat: 16:9 (1:2,35)
Regionalcode: 0
Extras:
Bestellnummer: DV 979308
EAN: 4047179793087
Erscheinungstermin: 25.10.2013

Pressestimmen

„Ein wunderbares 80-minütiges Zeitdokument, das vor Kraft und Mut strotzt.“ Missy Magazin
„Die reiche und vielschichtige Doku gibt einem viel mehr Leben und Gefühl als ein durchschnittlicher Jahresauswurd an Spielfilmen aus Hollywood.“ Aachener Nachrichten
„Ein bewegender, sehr schön inszenierter Dokumentarfilm über fünf großartige Frauen.“ B.Z.
„Anrührend und amüsant.“ Tagesspiegel
„Langsam, sensibel und mit einer beeindruckenden Schlichtheit begegnet Erp diesen Frauen. Der niederländische Regisseur verzichtet auf unnötige Inszenierung und vertraut seinen Protagonistinnen, die bezaubernder nicht sein können.“ taz