Film

Irdische Verse
Satire

Irdische Verse

FSK: ab 6 Jahren
In neun Episoden erzählt der in Cannes uraufgeführte IRDISCHE VERSE von so profanen wie unfassbaren Begegnungen mit einer allgegenwärtigen Bürokratie und ihrer Kontrollmacht. Wenn Lichter und Irrlichter über dem geschäftigen Teheran in der Morgendämmerung zu blinken beginnen, ist der Auftakt gemacht für neue Strophen alltäglichen Irrsinns. Da möchte Vater Staat nicht nur ein Wörtchen mitreden bei der Namenswahl für Neugeborene. Auch in Modefragen und für politisch motivierte Hundeentführungen wird der Beamte hinter dem Schalter zum besten aller möglichen Berater. Es ist ein leise, aber beharrlich auftretender Zirkus, in dem Wahnwitz als Logik verkauft wird und dessen Manege der ganz normale Alltag ist. Mit scharfer Zunge und sarkastischem Witz erzählt das iranische Regie-Duo Alireza Khatami und Ali Asgari von neun Menschen, die zum Opfer der banalen Bosheit der Beamten werden. Ein gerade in seiner formalästhetisch radikalen Einfachheit aufwühlender, schwarzhumoriger Akt der Revolution.

Optionen

Filmdaten

Genre: Satire
Produktion: Iran 2023
Originaltitel: Ayeh haye zamini
Originalsprache: Farsi
Länge: 77 min
Regie: Ali Asgari, Alireza Khatami
Darsteller: Bahram Ark, Arghavan Shabani, Servin Zabetian, Sadaf Asgari, Faezeh Rad
Kamera: Adib Sobhani
Schnitt: Ehsan Vaseghi
Produzent: Ali Asgari, Milad Khosravi
Verleih: Neue Visionen
Kino-Start: 11.04.2024

DVD

DVD

Sprachen: Deutsch, Farsi
Untertitel: Deutsch
Tonformat: 5.1
Bildformat: 16:9
Regionalcode: 2
Extras:
Bestellnummer: 217370
EAN: 4009750217375
Erscheinungstermin: 22.08.2024