Film

Jeder siebte Mensch
Dokumentarfilm

Jeder siebte Mensch

FSK: ohne Altersbeschränkung
Jeder siebte Mensch auf der Welt ist eine chinesische Bäuerin oder ein chinesischer Bauer. Jahrtausende lang haben sie die chinesische Geschichte und Kulturlandschaft geprägt. Sie waren es, die die Geburt des kommunistischen China 1949 und Maos Revolution entscheidend mitgetragen haben.
Der Dokumentarfilm »Jeder siebte Mensch« erzählt vom Alltagsleben in China – ohne jede Zensur. Den Filmemacherinnen gelang ein einfühlsamer und sensibler Einblick in das innere Reich der neuen Supermacht. Jenseits der funkelnden neuen Megacities, die das westliche Bild Chinas prägen, erzählt »Jeder siebte Mensch« unmittelbar von den Wünschen, Hoffnungen und Ängsten in einem Land, das wie kein anderes zwischen Moderne und Vergangenheit gebrochen ist.
»Jeder siebte Mensch« ist eine ungewohnt scharfsinnige, informative aber auch berührende Entdeckungsreise in eine faszinierende Kultur, einen umstrittenen Staat und eine bewegende Geschichte.

Optionen

Filmdaten

Genre: Dokumentarfilm
Produktion: Österreich/Luxemburg 2006
Originaltitel: Jeder siebte Mensch
Originalsprache: Mandarin
Länge: 75 min
Regie: Elke Groen, Ina Ivanceanu
Darsteller: keine Angabe
Kamera: Elke Groen
Schnitt: Pia Dumont
Verleih: Neue Visionen
Kino-Start: 30.11.-1

DVD

DVD

Sprachen: Mandarin
Untertitel: Deutsch, Englisch
Tonformat: 2.0
Bildformat: 16:9
Regionalcode: 0
Extras:
Bestellnummer: DV 920128
EAN: 4047179201285
Erscheinungstermin: 06.02.2009

Pressestimmen

„Ein einfühlsamer und sensibler Einblick in das innere Reich der neuen Supermacht.“ Kino-Journal Frankfurt
„Gut fotografiert und klug montiert unterscheidet sich dieser Essayfilm wohltuend vom üblichen dokumentarischen Journalismus.“ Frankfurter Rundschau