Film

Mein bester Feind
Komödie

Mein bester Feind

FSK: ab 12 Jahren
Wien, 1938: Der jüdische Galeristensohn Victor Kaufmann, der Arbeiter Rudi und Victors Freundin Lena sind unzertrennlich. Nur insgeheim neidet Rudi dem Freund Frau und Finanzen. Eines Tages tauscht Rudi seine Arbeiterkluft gegen die SS-Uniform und verrät seinen Nazi-Kumpels ein brisantes Geheimnis: die Kaufmanns besitzen einen echten Michelangelo!
Was Rudi nicht weiß – auch zwei Fälschungen sind im Umlauf. Rudi beschlagnahmt, was er für das Original hält, schickt die Kaufmanns ins KZ und verlobt sich mit Lena. Doch gerade als der Michelangelo dem Duce geschenkt werden soll, entdeckt man das Geheimnis: die Italiener sind empört. Rudi sammelt Victor im KZ ein – er soll ihn nach Berlin zum Verhör bringen. Als das Flugzeug abstürzt und Rudi verletzt am Boden liegt, schnappt sich Victor Rudis Uniform.
Mit vertauschten Rollen geht es nun zur Kommandozentrale, aber dorthin ist auch Lena unterwegs, um ihren Verlobten zu besuchen…
Die Jagd nach dem echten Michelangelo ist eröffnet!

Optionen

Filmdaten

Genre: Komödie
Produktion: Österreich/Luxemburg 2011
Originaltitel: Mein bester Feind
Originalsprache: Deutsch
Länge: 101 min
Regie: Wolfgang Murnberger
Darsteller: Moritz Bleibtreu, Georg Friedrich, Udo Samel, Marthe Keller, Ursula Strauss
Kamera: Peter von Haller
Schnitt: Evi Romen
Musik: Matthias Weber
Ton: Heinz Ebner, Bettina Mazakarini, Bernhard Maisch
Produzent: Josef Aichholzer, Jani Thiltges
Film-Webseite:
Verleih: Neue Visionen
Kino-Start: 30.11.-1

DVD

DVD

Sprachen: Deutsch
Untertitel: keine
Tonformat: 2.0/5.1
Bildformat: 16:9 (1:2,35)
Regionalcode: 0
Extras: Making-of, Kino-Trailer
Bestellnummer: DV 963638
EAN: 4047179636384
Erscheinungstermin: 30.03.2012

Blu-ray

Blu-ray

Sprachen: Deutsch
Untertitel: ohne Dialoge
Tonformat: 2.0/5.1
Bildformat: 16:9 (1:2,35)
Regionalcode: 0
Extras: Making-of, Kino-Trailer
Bestellnummer: BD 963635
EAN: 4047179636353
Erscheinungstermin: 30.03.2012

Pressestimmen

„Märchenhaft, gepaart mit schwarzem Humor.“ ZDF Aspekte
„Paraderolle für Moritz Bleibtreu, der mit jedem Film immer besser wird. Köstlich.“ Bild
„Der gelungenste Film der Berlinale.“ Berliner Zeitung
„Die Murnbergerschen Zutaten sind hervorragend: Das Drehbuch ist rund, die Regie souverän, der hat Tempo und Tiefe, die Charaktere sind sehr gut besetzt und überzeugend, der Humor ist fein und beißend.“ Märkische Allgemeine Zeitung
„Die ›Inglorious Basterds‹ lassen grüßen. Eine raffinierte Farce und eine grundsympathische Verwechslungskomödie. Unterhaltsam, mit überraschenden Twists und subtiler Situationskomik.“ ZDF