Film

One Day in Europe
Roadmovie

One Day in Europe

FSK: ohne Altersbeschränkung
Eine englische Geschäftsfrau und eine russische Rentnerin in Moskau, ein Berliner Rucksacktourist und ein schwäbischer Taxifahrer in Istanbul, ein ungarischer Pilger und ein galizischer Polizist in Santiago de Compostela, ein französisches Straßenkünstlerpärchen in Berlin: Sie alle werden in Gepäckdiebstähle verwickelt. Es ist der Tag des Championsleague-Finales zwischen Galatasaray Istanbul und Deportivo La Coruña in Moskau. Überall herrscht Fußballfieber, den Euro gibt es auch schon. Nur mit der Verständigung ist es manchmal ganz schön schwierig…

Regisseur Hannes Stöhr (Berlin is in Germany; Panorama-Publikumspreis der Berlinale 2001) erzählt warmherzig, neugierig und mit erfrischender Leichtigkeit von Menschen in Europa, von Begegnungen und Missverständnissen, vom Reisen, Ankommen und Aufbrechen – und von der Möglichkeit, sich nahe zu kommen.

Wie die Filmgeschichten, ist auch die Entstehung von One Day in Europe mit größter Selbstverständlichkeit gesamteuropäisch.

Optionen

Filmdaten

Genre: Roadmovie
Produktion: Deutschland/Spanien 2004
Originaltitel: One Day in Europe
Originalsprache: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Russisch/Türkisch
Länge: 100 min
Regie: Hannes Stöhr
Darsteller: Megan Gay, Luidmila Tsvetkova, Florian Lukas, Erdal Yildiz, Péter Scherer
Kamera: Florian Hoffmeister
Schnitt: Anne Fabini
Ton: Frank Kruse
Produzent: moneypenny filmproduktion
Film-Webseite:
Verleih: Piffl
Kino-Start: 07.04.2005

DVD

DVD

Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch , Französisch, Portugiesisch
Tonformat: 2.0/5.1
Bildformat: 16:9
Regionalcode: 0
Extras: Making-of, Interview mit dem Regisseur
Bestellnummer: DV 878838
EAN: 4015698788389
Erscheinungstermin: 16.06.2006