Film

Roamers - Follow Your Likes
Dokumentarfilm

Roamers - Follow Your Likes

FSK: ab 16 Jahren
Vom gefeierten Influencer aus Palästina, der seinen lukrativen Job bei PayPal zugunsten maximaler Lebenserfahrung kündigt, über die junge ehemals Top-Managerin, die ihre Ehe für das Abenteuer einer Weltumseglung aufgibt, bis hin zum argentinischen Pärchen, das seine Informatik-Skills für den Online-Vertrieb von selbst produzierten Pornos nutzt: ROAMERS begleitet unterschiedlichste Charaktere auf ihrem Weg durch Länder und Social-Media-Feeds dieser Welt. Als „Digitale Nomaden“ sind sie immer auf der Jagd nach dem nächsten, perfekten Moment und loten so die Grenzen einer neuen Ära aus: zwischen persönlicher Freiheit und Abhängigkeit von Followern, zwischen Liebesbedürfnis und Bindungsangst, zwischen Utopie und Enttäuschung. Der Dokumentarfilm ROAMERS erzählt von ihrer Suche nach Sinn und Halt in einer neuen, digitalen Welt unzähliger Möglichkeiten.

Optionen


Downloads:

Filmdaten

Genre: Dokumentarfilm
Produktion: Deutschland 2021
Originaltitel: Roamers
Originalsprache: Deutsch/Englisch
Länge: 97 min
Regie: Lena Leonhardt
Darsteller: Jonna Kilian-Vostell, Kim & Paolo, Nuseir Yassin
Verleih: Camino
Kino-Start: 22.07.2021

Pressestimmen

„Wie aufregend diese Träume sind, und wie erreichbar sie mit „etwas Aufopferung“ scheinen, daran lässt der Film auch teilhaben.“ Indiekino Magazin
„Spannende Charaktere hat Lena Leonhardt für ihren Film vor die Kamera geholt, teilweise auch bei Infleuncer Treffen zusammengeführt. Mit einer gewissen Distanz beobachtet sie das Leben der modernen Nomaden, lässt ihre Aussagen unkommentiert stehen, die oft eitlen Selbstbeschreibungen, die bisweilen von erschreckendem, wenn auch nicht überraschendem, Narzissmus geprägt sind.“ Programmkino.de
„Origineller hätten es sich Filmemacher wie Pedro Almodóvar oder Julio Médem wahrlich nicht ausdenken können. Und auch hier liefern Leonhardt und ihr Kameramann Josua Stäbler eindrückliche Bilder, die weder beschönigen noch verurteilen, sondern in erster Linie faszinieren.“ Kino-Zeit