Film

Sprache:Sex
Dokumentarfilm

Sprache:Sex nur auf dem good!movies Channel

FSK: ab 16 Jahren
Sex ist die schönste Sache der Welt. Darüber zu sprechen, jenseits von Schlüpfrigkeiten oder Verklemmungen, bleibt schwer. SPRACHE:SEX vertraut der Kraft des offenen Worts, der Kunst des Gesprächs, dem Wunder der Begegnung. 16 Personen im Alter von 13 bis 74 Jahren beweisen sich als Praktiker in diesen Disziplinen. Es geht um Unsicherheiten und Begierden, um Vorlieben und Abneigungen, um Liebes- und Lebensentwürfe.

Ein repräsentativer Querschnitt durch die Gesellschaft? Sicher nicht! Statistisch auswertbare Resultate? Noch weniger! Fanatische Ratgeberei? Schon gar nicht! Stattdessen eine beherzte Versuchsanordnung. Sachlich und verspielt. Ein dokumentarischer Reigen, der in seiner Gesamtheit mehr ist als die Summe seiner Teile. Wen‘s was angeht? Eigentlich alle.

Optionen

Momentan nicht lieferbar

Downloads:

Filmdaten

Genre: Dokumentarfilm
Produktion: Deutschland 2015
Originaltitel: Sprache:Sex
Originalsprache: Deutsch
Länge: 80 min
Regie: Saskia Walker, Ralf Hechelmann
Darsteller: verschiedene, nicht näher benannte, Darsteller/innen
Kamera: Andreas Haas
Schnitt: Laia Prat
Musik: Michael Gross
Ton: Christian Conrad
Produzent: Sprechfilm
Verleih: Zorro Medien
Kino-Start: 10.09.2015

DVD

DVD

Sprachen:
Untertitel:
Tonformat:
Bildformat:
Regionalcode:
Extras:
EAN:
Erscheinungstermin: 30.11.-1

Pressestimmen

„Der kurzweilige Interview-Film SPRACHE:SEX stellt Berlinern zwischen 13 und 74 Fragen zu Liebe, Treue, Attraktivität und Sex und macht durch kluge Kontrastmontage deutlich, dass die Wahrheit zwischen den Worten und Bildern liegt.“ Tip
„Und es ist genau diese Vielstimmigkeit, die Sprache:Sex so spannend macht. Die Interview-Collage von Saskia Walker und Ralf Hechelmann ist von erfrischender Ehrlichkeit, trotzdem nie peinlich und dabei angenehm undogmatisch. Außerdem …eine wichtige Anregung zum Überdenken mancher Gewissheiten.“ epd Film
„Ein kluger, lebensweiser, unterhaltsamer und anregender Film!“ Kino-Zeit
„Überraschend ist, wie entspannt und frei die Protagonisten sprechen.“ Spielfim.de
„Der literarisch gebildete und hochreflektierte Interviewfilm gewinnt seine Spannung aus der Art, wie über Sex und Liebe gesprochen wird.“ Filmdienst