
Dokumentarfilm
Uferfrauen nur auf dem good!movies Channel
FSK: ab 12 Jahren
Uferfrauen begleitet sechs Protagonistinnen, die in Groß- und Kleinstädten in
Nord und Süd der ehemals sozialistischen Republik lebten und jede Menge zu
erzählen haben: Christiane aus Berlin, Carola aus Dresden, Pat aus
Mecklenburg-Vorpommern sowie Elke und Langzeit-Paar Sabine und Gisela aus
Sachsen-Anhalt.
Die Frauen lassen das Publikum an ihrem damaligen Lebensalltag teilhaben, an
ihrem Kampf um Selbstbestimmung, der ersten Liebe, unkonventioneller
Familienplanung sowie Konflikten mit der SED und dem Gesetz.
So wird ergründet, wie das lesbische Sein unter den Bedingungen des
sozialistischen Regimes und seiner Gesellschaft bis heute nachwirkt. Die
portraitierten Frauen blieben sich selbst treu, richteten sich damit jedoch gegen
die staatlichen Dogmen und waren deshalb Repressionen ausgesetzt.
Nord und Süd der ehemals sozialistischen Republik lebten und jede Menge zu
erzählen haben: Christiane aus Berlin, Carola aus Dresden, Pat aus
Mecklenburg-Vorpommern sowie Elke und Langzeit-Paar Sabine und Gisela aus
Sachsen-Anhalt.
Die Frauen lassen das Publikum an ihrem damaligen Lebensalltag teilhaben, an
ihrem Kampf um Selbstbestimmung, der ersten Liebe, unkonventioneller
Familienplanung sowie Konflikten mit der SED und dem Gesetz.
So wird ergründet, wie das lesbische Sein unter den Bedingungen des
sozialistischen Regimes und seiner Gesellschaft bis heute nachwirkt. Die
portraitierten Frauen blieben sich selbst treu, richteten sich damit jedoch gegen
die staatlichen Dogmen und waren deshalb Repressionen ausgesetzt.